Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
WIR am Heine feiern sportliche Höchstleistungen im Fußball und Völkerball – Das Unterstufenturnier 2025
Am Donnerstag, den 10.04.2025, kurz vor den Osterferien, bebte die Sporthalle am Heine wieder einmal vor Energie, sportlicher Begeisterung und Teamgeist. Zum dritten Mal fand unser Unterstufenturnier der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in den Disziplinen Fußball und Völkerball statt – ein echtes Highlight im Schuljahreskalender für viele Schülerinnen und Schüler!
Frohe Ostern und eine erholsame Ferienzeit!
Wir wünschen der Schulgemeinde schöne Osterferien, viel Ruhe und Entspannung.
Unseren Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir außerdem eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungen.
Die Siegerinnen und Sieger des Antolin-Lesewettbewerbs stehen fest!
In der fünften Jahrgangsstufe haben Mikko Rutert (5a), Karlotta Renner (5d), Timo Borg (5c), Maximilian Weigand (5a) und Ben Maurice Rütten (5a) unseren Wettbewerb der Bücherwürmer auf der Leseplattform Antolin für sich entschieden.
10.04.2025 Unterstufen–Fußball–Völkerballturnier 3.0 am Heine 2025
Es ist wieder soweit – alle KlassensprecherInnen haben die Meldezettel zur Turnieranmeldung bekommen und die Turnierleitung freut sich über viele Zusagen.
Die Teams der Erstplatzierten (7c) und Zweitplatzierten (7d) dürfen altersbedingt nun nicht mehr teilnehmen, einzig die ehemalige 5e (heute 6e), die im letzten Jahr den 3. Platz geholt hat ist noch im Rennen. Es wird also richtig spannend.
Auf zum Landesfinale des Vorlesewettbewerbs!
Am letzten Samstag gewann Ariella Thomeczek (6a) den Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene und sicherte sich somit einen Platz im Landesfinale. Zuvor konnte sie bereits die Wettbewerbe auf Schul- und Stadtebene für sich entscheiden und beeindruckte in allen Runden mit ihrer außergewöhnlichen Lesetechnik und Ausdruckskraft.
Töpferprojekt Heinrich-Heine-Gymnasium - Kulturwerkstatt
Endlich ist es soweit: Zusammen mit Keramikerin Uschi Gutsch von der Kulturwerkstatt haben die Schüler:innen der Garten-AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums die getöpferten Tierreliefs an die Zäune des Schulgartens gehängt.
Rhetorik trifft Naturwissenschaft: Schülerin vom HHG qualifiziert sich für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“
Wuppertal, 22.03.2025: Mit ihrer Präsentation zum Thema „Wie kann eine Katze gleichzeitig tot und lebendig sein?“ bewies Mila Gruber aus der Klasse 8e des Heinrich-Heine-Gymnasiums ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale NRW von „Jugend präsentiert“ und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale, das am 28. September 2025 in Berlin stattfindet. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich…
Obstbaumschnitt und weitere GartenAG-Projekte
Endlich ist es so weit und der Frühling zeigt sich merklich in der Natur. Es spießt überall und auch das erste Grün zeigt sich schon.