Aktuelles
HHG in der Presse
885 Punkte: 17-Jährige erreicht Spitzen-Abitur in Bottrop
Bottrop. Nicole Radev erreicht mit 885 Punkten das beste Abitur Bottrops. Was sie jetzt mit dem Spitzen-Abschluss plant und warum das nicht absehbar war.
„Bücher sind eine andere Welt“
Ariella tritt heute im bundesweiten Vorlesewettbewerb für NRW an. Lesen ist ihre Leidenschaft.
Heimatstadt - Warum ein Schüler nach dem Studium zurück nach Bottrop will
Bottrop. Für den 18-jährigen Lennart Schraven steht schon heute schon fest: Seine Kinder sollen einmal in der gleichen Stadt aufwachsen wie er.
Die E.U.L.E fliegt wieder!
Jung trifft Alt, Alt trifft Jung ein Projekt, das Generationen zusammenführt
Von Bottrop nach Oxford: Wie Elif Bayat an die Elite-Uni kam
Gelsenkirchen. Sie sei eine „durchschnittliche“ Schülerin gewesen, sagt die 25-Jährige, nie Klassenbeste. Doch dann entdeckte sie ihr Talent.
Projektwoche „Demokratielernen“
Oberbürgermeister Bernd Tischler hat gestern (02. Juli) die Projektwoche "Demokratielernen" für die Jahrgangstufen 10/EF und Q1 am Heinrich-Heine-Gymnasium eröffnet. Ziel der Projektwoche ist es, den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Demokratie und ein gutes Miteinander zu vermitteln.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Abitur!
Wir gratulieren unserer Abiturientia 2024 zum bestandenen Abitur!
Neues HHG-Gebäude: Bottrop investiert fünf Millionen Euro
Bottrop. Das Heinrich-Heine-Gymnasium benötigt mehr Platz für die Schüler. Warum sich die Einweihung verzögerte und was das neue Gebäude zu bieten hat.