Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
#HHGLaufChallenge -10.000 Kilometer – Geschafft!
Nach nicht einmal zwei Monaten sind wir in Ruanda angekommen. Eine großartige Leistung! Es war eine lange Strecke durch drei Kontinente (Europa, Asien und Afrika), über Gebirge, durch die Sahara, den Nil entlang, bis nach Zentralafrika. Wir liefen durch Istanbul, waren Ostern in Jerusalem und haben ein paar Tage später die Pyramiden in Ägypten besucht.
(Doppel-)Kunstwerk des Monats Mai
Das Kunstwerk des Monats meldet sich nach einer Lockdown-Pause zurück – dafür aber gleich mit zwei besonders herausragenden Zeichnungen…
ME,MYSELF and I – Selbstporträts
MINT News Eintrag
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Im Dialog: Lernende treffen auf Leitende
Bottrop. In der langjährigen Veranstaltungsreihe der Talentmetropole Ruhr kommen diesmal Gymnasiasten und die Chefs der Bottroper MC Bauchemie zusammen.
Bottroper Schüler steuern selbst gebaute Hand per Gedanken
Bottrop. Mit einem spektakulären Projekt haben Lina Tebourski und Leon Hausmann bei „Jugend forscht“ gewonnen. Wo diese Technik im Alltag anwendbar ist.
HHG-Team läuft von Bottrop quer durch Europa nach Ruanda
Bottrop. In monatlichen Etappen sind Schülerinnen und Schüler im Lockdown unterwegs. Eine Lauf-App zählt die Kilometer. Auch Eltern und Lehrer machen mit.
Impressionen aus dem Distanzunterricht der 5a
Eigentlich sollte eine ruhige Nacht vor Kapitän Morhock liegen, der die Fregatte „Albatros“ nun seit sieben Tagen und Nächten durch den Pazifischen Ozean steuerte. Plötzlich zogen am Horizont unheilverheißend dunkle Wolken auf – ein Orkan!!!
Schülerinnen und Schüler des HHG gewinnen beim Regionalwettbewerb Jugend forscht!
Am Freitag, dem 26.02.2021, fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht, nicht wie sonst üblich vor Ort in Marl, sondern trotz aller widriger Umstände digital statt.