Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
Ostergruß
Das Heinrich-Heine-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und der gesamten Schulgemeinschaft schöne, erholsame Ferien und ein frohes Osterfest!
Echt hart: Polizei schockt Schüler mit ihrem „Crashkurs“
Authentische Unfallschilderungen einer Polizistin, eines Sanitäters und eines Notarztes sollen Fahranfängern Respekt vor Risiken auf der Straße einflößen
Wir trauern um Herrn Oberstudienrat i.R. Heribert Werntgen (1951 -2023)
Herr Werntgen, geboren in Gelsenkirchen (14.12.1951), studierte die Fächer Geographie und Geschichte in Bochum und Wien. Nach seinem 2. Staatsexamen unterrichtete er seit dem 19.8.1977 an unserer Schule die Fächer Geschichte und Erdkunde.
Zertifikate für den 7.Ausbildungsjahrgang in der Schüler*innenmediation
Am 23.02.2023 haben 23 Schülerinnen und 3 Schüler der Jahrgangsstufe 9 von Schulleiter Tobias Mattheis ihre Zertifikate als ausgebildete Schülermediatorinnen und -mediatoren erhalten.
Saver Internet Day am HHG
„Die größte Gefahr in Zeiten des Umbruchs ist nicht der Umbruch selbst, es ist das Handeln mit der Logik von gestern.“
Peter Drucker
Frankreichaustausch
Mit der Ankunft der 29 französischen Schülerinnen und Schüler am 23. Januar in Bottrop startete unser diesjähriger Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Sainte-Marie, in Beaucamps (Nordfrankreich).
„Hitlerjunge Salomon“ ist tot – Das HHG trauert um seinen Paten Sally Perel
Noch Ende 2019 besuchte Sally Perel das HHG.