Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
Dein Weg zum Abitur am HHG
Du möchtest Abitur machen, weil es die Voraussetzung für deinen Traumberuf ist oder du dir möglichst viele berufliche Wege offenhalten willst?
Schüler:innen erhalten Cambridge-Sprachzertifikat
Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums haben sich erfolgreich einer Prüfung der Universität Cambridge unterzogen und erhalten dafür entsprechende Zertifikate der Universität Cambridge.
Informatik-Biber 2021 – HHG an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb
Bei 428.856 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt ragt das HHG mit 934 Teilnehmenden heraus und erlangt Preise für besonderes Engagement. Die Aufgaben stammen aus 18 Ländern.
Podiumsdiskussion mit Frau Ministerin Gebauer
Am Freitag, 10.12.2021, beginnen die diesjährigen „Wochen für Demokratie und Respekt“.
Aus diesem Anlass haben unsere Schüler*in Talia C. Hinz (Q2) und Jacob Schraven (Q1) bei einer Podiumsdiskussion zur Thematik u.a. mit Fr. Ministerin Gebauer und Gewaltforscher Herrn Professor Dr. Zick teilgenommen. Sie vertraten hier nicht nur unsere Schule, sondern auch die gesamte Schülerschaft in NRW.
Teilnahme an der 52. Internationalen Physikolympiade
Emily Lax, Schülerin der Jahrgangsstufe Q2 hat sich in diesem Schuljahr den Aufgaben der Physikolympiade gestellt. Sie löste über einen längeren Zeitraum eigenständig vier anspruchsvolle physikalische Aufgaben.
Landeswettbewerb „bio-logisch!“
Im Schuljahr 2020 / 2021 haben zwei 6. Klassen am Landeswettbewerb „bio-logisch!“ teilgenommen. Betreut wurden sie dabei durch Frau Börger. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen Einzelwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die Interesse an biologischen Versuchen und Fragen haben. Der Wettbewerb umfasst sowohl theoretische als auch experimentelle Aufgaben. Diesmal…
Die Orchester- und Chorfahrt 2021
Nachdem die jungen Musikerinnen und Musiker im letzten Jahr coronabedingt auf die traditionelle Orchester- und Chorfahrt verzichten mussten, hieß es in diesem Jahr endlich wieder: strapazierte Stimmbänder, glühende Saiten, Blasen auf den Fingerkuppen und Muskelkater in der Schulter.