Aktuelles
Alle Artikel aus dem Schulleben
Kunstwerk des Monats November von Dmytro Filipenko (7c)
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c erarbeiteten im Kunstunterricht Illustrationen für das Kinderbuch „Das Liebesleben der Tiere“ von Katharina von der Gathen und Anke Kuhl als Linolschnitt.
Kunstwerk des Monats Oktober
In diesem Monat möchten wir gleich zwei Ergebnisse aus dem Q2-Kunst-Grundkurs als Kunstwerke des Monats küren. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Anlehnung an Max Ernst und den Surrealismus Décalcomanien aus.
Stiftung fördert Orchesterklasse
Kuratorium um Dieter und Christa Grasedieck unterstützt Instrumentalunterricht der fünften und sechsten Klasse. Musikschule und Gymnasium kooperieren dabei.
Neue Lernkonzepte werden nach Corona-Krise bleiben
Bottrop. Neben der digitalen Ausstattung soll sich an den Schulen die Art des Lernens dauerhaft verändern. Schüler, Lehrer und Eltern sind gefordert.
Quarantäne-Kunst… kreativ durch die Krise
Da momentan leider kein Kunstunterricht vor Ort stattfindet, folgten Heine-Schülerinnen und -Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen dem Aufruf des „Getty Musuem“ aus Los Angeles, das über Twitter dazu aufgerufen hat, doch Kunstwerke daheim nachzustellen. Mit Alltagsgegenständen und vor allem viel Fantasie.
Video zur # -WIR-Aktion
Wir freuen uns, dass so viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer die Aktion unterstützt und damit die Schulgemeinschaft nochmals gestärkt haben.
Sechs Schulen setzen auf Medienscouts
Mit Smartphone & Co. verantwortungsvoll umzugehen und sich nicht manipulieren zu lassen, das lernt man am besten von Gleichaltrigen.
energy4future – Camp für MINT-EC NRW Schulen an der Hochschule Ruhr West
Bottrop, 28. Februar 2020: Nach Telefon, Computer und Fernseher werden zunehmend auch Haushaltsgeräte und Haustechnik vernetzt. Die intelligente Vernetzung kann das Wohnen sicherer und komfortabler machen und auch dabei helfen, Energie zu sparen.