Zum Hauptinhalt springen

885 Punkte: 17-Jährige erreicht Spitzen-Abitur in Bottrop

| HHG in der Presse

Bottrop. Nicole Radev erreicht mit 885 Punkten das beste Abitur Bottrops. Was sie jetzt mit dem Spitzen-Abschluss plant und warum das nicht absehbar war.

Ihr Wunsch Abi-Schnitt war eine 1,0. Den hat Nicole Radev locker erreicht, bei 885 Punkten fehlen ihr gerade mal 15 bis zur vollen Punktzahl 900. Damit hat sie in diesem Jahr das beste Abitur Bottrops hingelegt. Zugeflogen ist der 17-Jährigen das nicht. „Ich habe alles dafür getan“, sagt sie und lächelt.

Tipp der Top-Abiturientin: Im Unterricht voll dabei sein

Wer sich jetzt jemanden vorstellt, der in seiner Freizeit ausschließlich büffelt, liegt falsch, versichert Nicole, die seit der fünften Klasse das Heinrich-Heine-Gymnasium besucht. Aber: „Ich habe schon während der Quali-Phase viel gemacht und im Unterricht aufgepasst, um während der Abiturphase Luft zum Atmen zu haben.“ Wer schon in den Schulstunden voll dabei ist und sich in den Unterricht einbringt, habe es insgesamt leichter und könne bessere Noten erreichen, ist ihr Tipp an alle Schülerinnen und Schüler.

Zwar hatte es sich für Nicole Radev direkt nach den absolvierten Prüfungen nicht so angefühlt, aber sowohl in ihren Leistungskursen Englisch und Biologie, als auch im dritten Fach Sowi sowie in der mündlichen Matheprüfung standen am Ende die vollen 15 Punkte unterm Strich, erzählt sie. „Davon war ich echt überrascht.“

Ein toller Erfolg, zumal ihr Einstieg ins Schulleben gar nicht so leicht war. „Ich bin in Essen geboren, habe dann aber eine Zeit in Bulgarien verbracht“, berichtet die Abiturientin. Mit sieben Jahren kam sie in Bottrop in die erste Klasse. „Ich sprach kein Deutsch.“ Dank ihrer damaligen Deutsch- und Sprachlehrerin an der Fichteschule, Yvonne Jurgasz, habe sie die Sprache aber schnell gelernt. „Es wurde dann auch vorgeschlagen, dass ich die zweite Klasse überspringe.“

Immer schon habe sie gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe oder Sachunterricht gehabt, in Deutsch habe sie sich über die Jahre verbessert. „Ich würde sagen, dass ich viel Spaß am Lernen habe, vor allem in Fächern, die ich mag.“ So – und dank ihrer Strukturiertheit – komme sie auch mit großen Stoffmengen, wie etwa in Biologie, klar. Sie bezeichnet sich selbst als „etwas perfektionistisch“, wirkt dabei aber nicht angestrengt. Dennoch: Dass sie nun Top-Abiturientin ist, „das hätte ich in Klasse fünf oder sechs nicht erwartet“.

Nächster Schritt für Bottrops Top-Abiturientin: Einschreiben fürs Medizin-Studium

Freitag (4. Juli) ist die Zeugnisübergabe, am 12. Juli dann der Abi-Ball. Und danach? Möchte Nicole Radev ab dem Wintersemester Medizin studieren. Sie hofft, dass sie über die Abiturbestenquote einen der begehrten Studienplätze erhält. Dabei zieht es sie (noch) nicht in die Ferne: „Ich möchte nah an meiner Familie bleiben“, sagt die 17-Jährige. „Ich brauche Ruhe und das Gefühl, dass jemand zu Hause da ist.“ Bewerben möchte sie sich daher an den Unis in Essen, Düsseldorf und Münster.

Nicole Radev gehört zu den letzten Abiturientinnen und Abiturienten in NRW, die ihren Abschluss bereits nach zwölf Schuljahren gemacht haben (G8). Andere Absolventen ihrer Generation gönnen sich erst einmal eine Auszeit, gehen ins Ausland oder orientieren sich in einem Freiwilligen-Jahr. „Ich habe länger über ein Auslandsjahr nachgedacht“, erzählt Nicole Radev. „Aber noch länger darüber, was ich nach dem Abitur machen möchte.“

Praktika in der Radiologie und der Unfallchirurgie verschiedener Krankenhäuser haben ihr bei der Wahl geholfen. „Ich habe nicht das Gefühl, mich noch orientieren zu müssen. Ich weiß, das ist der Weg, den ich einschlagen möchte“.

In der Freizeit spielt Nicole Radev Tennis beim TC Blau-Gelb Eigen

Medizin verkörpert für die Bottroperin die perfekte Mischung aus Naturwissenschaften und Arbeit mit Menschen. Weil sie es mag, „andere zu pushen und die Entwicklung von Menschen mitzuerleben“, kann sie sich durchaus vorstellen, später als Lehrende an der Hochschule zu bleiben.

 

Quelle: https://www.waz.de/lokales/bottrop/article409400912/885-punkte-diese-17-jaehrige-macht-das-beste-abitur-bottrops.html 

Stand: 03.07.2025

Von Nina Stratmann

Stellvertretende Redaktionsleiterin

Zurück
Nicole Radev hat das beste Abitur in Bottrop in diesem Jahr gemacht. © FUNKE Foto Services | Frank Oppitz