WIR am Heine feiern sportliche Höchstleistungen im Fußball und Völkerball – Das Unterstufenturnier 2025
Am Donnerstag, den 10.04.2025, kurz vor den Osterferien, bebte die Sporthalle am Heine wieder einmal vor Energie, sportlicher Begeisterung und Teamgeist. Zum dritten Mal fand unser Unterstufenturnier der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in den Disziplinen Fußball und Völkerball statt – ein echtes Highlight im Schuljahreskalender für viele Schülerinnen und Schüler!
12 Klassen traten in diesem Jahr gegeneinander an und kämpften in 26 spannenden Partien um Tore beim Fußball, Treffer beim Völkerball, Punkte für die (Tabellen-)Platzierung und vor allem: um den Sieg und die begehrten Wanderpokale.
Wie schon im letzten Jahr stellte jede Klasse ein eigenes Fußball- und Völkerballteam auf – einzelne Schülerinnen und Schüler ohne eigenes Team wurden auf andere Klassen der gleichen Jahrgangsstufe verteilt, um ihnen auch eine Teilnahme am Turnier zu ermöglichen. Das Fußballteam bestand wie gewohnt zur Hälfte aus Mädchen und Jungen. Beim Völkerball war die Aufteilung nicht relevant.
Um sicherzustellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler nur in einer Disziplin aktiv war, wurden in diesem Jahr vor Turnierbeginn farbige Bändchen verteilt: Lila für Fußball, Gelb für Völkerball – ein kleines aber effektives Detail, das für Übersicht und Fairness sorgte.
Schon nach der 6. Stunde strömten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in die Halle, um sich umzuziehen, aufzuwärmen und gespannt auf die Gruppeneinteilung und den Turnierplan zu blicken. Die Vorfreude auf das Turnier und der Bewegungsdrang waren wieder einmal riesig. Die Auslosung (Fußball oder Völkerball) und das Kribbeln vor dem Anpfiff – WIR spürten schon zu Beginn: Das wird ein ganz besonderer Tag.
Und das wurde es! In einer mitreißenden Finalrunde gelang der Klasse 7d der große Wurf. In einem hochdramatischen und äußerst knappen Endspiel setzten sie sich mit lediglich einem Punkt Vorsprung im Fußball und Völkerball gegen die beeindruckend starke Klasse 5a durch – ein Duell auf Augenhöhe, das an Spannung kaum zu überbieten war.
Die Platzierungen im Überblick:
1. Platz: 7d
2. Platz: 5a
3. Platz: 5b
Besonders erwähnenswert: Zum ersten Mal in der Turniergeschichte schafften es gleich zwei fünfte Klassen auf das Siegerpodest – ein sensationeller Erfolg und ein starkes Zeichen für das WIR-Gefühl unserer jüngsten Jahrgangsstufe! Der Teamgeist, die Fairness und die sportliche Leistung der Klassen 5a und 5b haben das Turnier in besonderer Weise bereichert.
WIR am Heine und WIR als Klasse – das hat man in jeder Sekunde gespürt.
Neben packenden Spielen gab es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch kulinarische Highlights: Der Spanischkurs der Schule versorgte uns mit Getränken, einem reichhaltigen Kuchenbuffet und frischen Waffeln, das in den Spielpausen für die nötige Stärkung und süße Belohnung sorgte.
Für die richtige Atmosphäre sorgte zudem die DJ-AG, die mit mitreißender Musik, motivierenden Beats und echten Stadion-Vibes für eine sensationelle Stimmung in der Halle sorgte. Ob beim Aufwärmen, während der Spiele oder beim Feiern der Siegerteams:
WIR haben getanzt, gejubelt und gefeiert!
Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schülern der Q1, die als Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für Fairness und Struktur auf und neben dem Platz sorgten. Ebenfalls ein großes Dankeschön an unser Schulsanitäterteam, das bei kleineren Verletzungen sofort präsent und schnell zur Stelle war.
WIR sagen Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: den Helferinnen und Helfern, den Spielerinnen und Spielern, den Zuschauerinnen und Zuschauer
WIR als Turnierleitung – Herr Wachtmeister und Herr Scheve - freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und die vierte Auflage des Turniers – wenn es wieder heißt:
WIR am Heine. WIR als Team. WIR in Bewegung. WIR im Turnier.
