FIT-Klasse
Erkennen von Förderbedarf, Interessen und Talent
FIT-Klassen ersetzen am HHG die Regelklassen. Sie haben keinen fachlichen Schwerpunkt.
In den FIT-Klassen gibt es in Jahrgang 5 eine Klassenleitungsstunde pro Woche, die im ersten Halbjahr zur Schulung der Organisations-, Lern- und Sozialkompetenz genutzt wird. In diesem Rahmen ist ebenfalls Platz für den Klassenrat. Im zweiten Halbjahr der 5. Klasse wird in dieser Klassenleitungsstunde die Makromethode Freiarbeit eingeführt. Diese bietet Möglichkeiten für individualisiertes und eigenständiges Lernen in der Sekundarstufe I.
In der Jahrgangsstufe 6 wird in den FIT-Klassen eine Wochenstunde für weiteres individualisiertes Lernen genutzt: Zum einen stehen Förderkurse in den Hauptfächern zur Verfügung, zum anderen werden den Kindern Kurse zur Förderung von Talenten und Interessen angeboten.
Defizite in mind. 1 Hauptfach
Pflicht zur Belegung eines der 3 Kurse:
- Mathe - Förderkurs
- Deutsch - Förderkurs
- Englisch - Förderkurs
Noten 1, 2, 3 in Hauptfächern
Freiwillige Teilnahme an 1 FIT-Kurs, z.B. oder frei
- Theater
- Spanisch / Italienisch
- Wettbewerb Fremdsprachen
- Kunstprojekte
- ...
